|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung
Die nachstehend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Angebote, Verträge und Leistungen der Elterninitiative Babyschwimmen e. V..
2. Leistungen
2.1 Alle Angebote (Gruppen/Veranstaltungen) finden zu den in der Übersicht
angegebenen Zeiten und Veranstaltungsorten statt. Die Elterninitiative
Babyschwimmen e. V. behält sich
vor Zeiten und Veranstaltungsorte gegebenenfalls zu ändern.
2.2. Mit einer schriftlichen (per Post, Fax) oder digitalen (per Email)
Anmeldung zu einer Veranstaltung der Elterninitiative Babyschwimmen e. V kommt ein Vertrag zustande.
Wurde zuvor ein mündlicher Vertrag, z. B. am Telefon oder persönlich
geschlossen, wird dieser durch den schriftlichen Vertrag ersetzt.
2.2.1 Die Anmeldung ist für den Teilnehmer oder für den in
Vertretung anmeldenden verbindlich. Die Umbuchung auf einen anderen Termin ist nur
möglich, wenn ein entsprechender Platz frei ist. Versäumte
Termine können nicht nachgeholt oder bei Verhinderung auf andere Personen
übertragen werden.
2.3 Bei Krankheit oder dringender Verhinderung eines Trainers ist die
Elterninitiative Babyschwimmen e. V. berechtigt, eine geeignete Vertretung zu stellen.
2.4 Jeder Teilnehmer unterliegt der Hausordnung des jeweiligen Standortes und hat den Anweisungen des
Trainers sowie des Hauspersonals Folge zu leisten.
2.5 Teilnehmer, die gegen die guten Sitten, sportliche Fairness, Haus- oder
Geschäftsordnung verstoßen, können ohne Anspruch auf Erstattung des
Badeintritts
von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
2.6 Mit Abschluss des Vertrages bestätigt der Teilnehmer oder dessen
Erziehungsberechtigter, dass keine schwerwiegenden Krankheiten, wie z. B.
Herzfehler, Trommelfellschäden etc., bestehen.
3. Badeintritt (inkl. Anteil für die Nutzung der
Materialien, Anteil für Verwaltung, Animation + Aufsicht)
3.1 Der Teilnehmer bzw. dessen gesetzlicher Vertreter hat den vereinbarten
Badeintritt jeweils drei Wochen vor Beginn zu entrichten.
3.2 Der Badeintritt ist von dem Teilnehmer auch dann vollständig zu
entrichten, wenn der Teilnehmer an den Terminen nicht oder nur teilweise teilnimmt
bzw. die Teilnahme abbricht. Der entrichtete Badeintritt wird nicht
zurückerstattet.
3.3 Zeigt der Teilnehmer seine Nichteilnahme bis drei Wochen vor Beginn
schriftlich an, ist ein kostenfreier Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung
möglich. Bei späterer Stornierung ist der volle Badeintritt fällig. In jedem
Falle ist eine Verwaltungspauschale von 20 Euro zu entrichten. Bei kurzfrisitgen Buchungen - kürzer als 3 Wochen vor Sequenzbeginn
- ist keine kostenfreie Stornierung möglich.
3.4 Kann eine Veranstaltung von Seiten der Elterninitiative Babyschwimmen e. V. nicht durchgeführt werden, bzw.
muss die Veranstaltung abgebrochen werden, so wird das entrichtete Entgelt
anteilig zurück erstattet.
4. Haftung
4.1 Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr der
Teilnehmer.
4.2 Die Haftung für Sach- und Personenschäden wird ausgeschlossen. Die
Elterninitiative Babyschwimmen e. V. haftet für Sachschäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Dies gilt auch für der Elterninitiative Babyschwimmen e. V. zurechenbare Handlungen seiner
Erfüllungsgehilfen sowie für deren etwaige persönliche Schadenersatzpflicht.
4.3. Aus Versicherungs- und Haftungstechnischen Gründen ist es nicht möglich,
dass weitere Kinder mitgebracht werden oder der angemeldete Teilnehmer durch
andere Personen vertreten wird.
4.4 Die Elterninitiative Babyschwimmen e. V.haftet nicht für Unterrichtsausfall durch höhere Gewalt.
5. Aufzeichnungen
5.1. Aus Rücksicht auf die Anderen (Teilnehmer, Trainer) und zum Schutze des
Kindeswohl ist es Besuchern und Teilnehmern nicht gestattet zu fotografieren
und/oder zu filmen. 5.2.
Aus Gründen der Nachweispflicht werden die Schwimmbäder videoüberwacht. Der Teilnehmer erteilt durch Anerkennung der allgemeinen
Geschäftsbedingungen sein Einverständnis, dass Foto- und Videomaterial, welches
während der Stunden erstellt wird, von der Elterninitiative Babyschwimmen e. V. unentgeltlich, unbeschränkt und
unbefristet zu Präsentationszwecken genutzt werden darf.
6. Kein Widerrufsrecht
Die von der Elterninitiative Babyschwimmen angebotenen Dienstleistungen fallen
unter § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB (Dienstleistung im Zusammenhang mit
Freizeitbetätigungen und der Vertrag sieht einen spezifischen Termin
und ⁄ oder Zeitraum vor). Für einen solchen Vertrag besteht kein Widerrufsrecht.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Alle Änderungen und Ergänzungen vertraglicher Vereinbarungen, einschließlich
dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, bedürfen der Schriftform.
7.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und
sonstiger
Vereinbarungen der Vertragsparteien ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam
sein oder werden, bzw. die Parteivereinbarungen einen Formfehler oder eine Lücke
enthalten, bleibt
die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der
unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von
den Parteien Gewollten am nächsten kommt; das Gleiche gilt im Fall einer Lücke.
7.3 Der mit dem Vertragspartner geschlossene Vertrag sowie diese allgemeinen
Geschäftsbedingungen und alle sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten
unterstehen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den
zwischen den Parteien geschlossenen Verträgen ist Nürnberg. Dies gilt auch für
Streitigkeiten über die Rechtwirksamkeit des Vertragsabschlusses und dessen
Rechtsbeständigkeit.
|